Arbeitgebermarke, Bäckerei Mitarbeitergewinnung
Bünyamin Aramaz
28. Februar, 2023
Social Media für Bäckereien – 3 Gründe, die dafür sprechen
Bäckereiverkäuferin bei der Arbeit in der Backstube

Bildquelle: Canva, Qualitätskontrolle von Backwaren in der Bäckerei

Die Digitalisierung hat einen unaufhaltsamen Aufschwung erfahren und wirkt sich direkt auf das Marketing von mittelständischen Bäckereien aus. Obwohl die traditionelle Werbung für lokale Bäckereibetriebe nach wie vor von großer Bedeutung ist, darf das Potenzial von Social Media auf keinen Fall unterschätzt werden. Hier präsentieren wir Ihnen drei Gründe, warum Sie als Inhaber einer Bäckerei keinesfalls auf eine professionelle Nutzung der sozialen Netzwerke wie Instagram, Facebook und Co. verzichten sollten.

Grund 1: Starke Präsenz in der Region

Die Nutzung von sozialen Medien bietet mittelständischen Bäckereien zahlreiche Vorteile. Eine breit gefächerte Zielgruppe, die nahezu alle Altersgruppen und Gesellschaftsschichten umfasst, ist auf Instagram, Facebook und Co. vertreten. Dies ist besonders vorteilhaft für Bäckereien, die in der Regel eine vielfältige Kundschaft bedienen. Von Schülern, die auf dem Weg zur Schule ein belegtes Brötchen kaufen, über Arbeitnehmer in ihrer Mittagspause bis hin zu Rentnern, die sich in gemütlicher Runde in Ihrem Bäckerei-Café treffen, erreichen Sie über Social Media beinahe jeden potenziellen Kunden.

Darüber hinaus bietet Instagram seinen kommerziellen Nutzern ein ausgeklügeltes Werbesystem, mit dem die Zielgruppe von beworbenen Beiträgen besonders präzise eingegrenzt werden kann. Dies ermöglicht es, gesponserte Inhalte genau auf die Zielregion auszurichten, in diesem Fall die Region im Umkreis Ihrer Filialen. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Beiträge genau die Personen erreichen, die auch räumlich in der Lage sind, Ihre Produkte vor Ort zu erwerben. Dies trägt effektiv zur Neukundengewinnung bei und kann sich positiv auf die Umsätze auswirken.

Doch nicht nur das gezielte Ansprechen von potenziellen Kunden ist ein Vorteil von Social Media für Bäckereien. Auch die Möglichkeit, sich als moderner und zeitgemäßer Betrieb zu präsentieren, ist ein wichtiger Aspekt. Durch regelmäßige Beiträge und Aktualisierungen auf Instagram, Facebook und Co. können Sie Ihre Kunden über neue Produkte, Angebote und Aktionen informieren und auf dem Laufenden halten. Zudem können Sie durch das Teilen von Fotos und Videos einen Einblick in den Arbeitsalltag in Ihrer Bäckerei geben und so das Vertrauen und die Sympathie Ihrer Kunden gewinnen.

Grund 2: Kundenbindung durch effektives Marketing

Für mittelständische Bäckereibetriebe ist Social Media Marketing nicht nur ein effektives Mittel, um Neukunden zu gewinnen, sondern auch eine Möglichkeit, um Bestandskunden an das Unternehmen zu binden. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Regelmäßigkeit von Postings sowie der Mehrwert, den diese für die Kunden bieten.

Die Inhalte, die auf den sozialen Plattformen veröffentlicht werden, können sehr vielfältig sein. So eignen sich beispielsweise Vorstellungen von neuen oder bestehenden Backwaren, Partnerbetrieben und Zulieferern, aber auch aktuelle Angebote und Sonderaktionen als Postings. Besonders gut kommen bei Bestandskunden Einblicke in das Team und die Vorstellung der Mitarbeiter an. Denn diese zeigen eine gewisse Kundennähe des Unternehmens und seiner Mitarbeiter.

Auch Einblicke hinter die Kulissen der Backstube können auf Social Media veröffentlicht werden. Hier bieten sich beispielsweise Aufnahmen vom Herstellungsprozess mit zugehörigen Erklärungen an. Durch regelmäßige und transparente Postings mit Mehrwert gelingt es Bäckereien, ihre Bestandskunden über Social Media effektiv an das Unternehmen zu binden.

Bäckereiverkäuferin bei der Arbeit in der Filiale
Teilen Sie jetzt kostenlos Ihre offenen Stellen über JetztJob.de
Jetzt kostenlos inserieren!
Grund 3: Mitarbeitergewinnung durch den Aufbau einer Arbeitgebermarke

In der heutigen Zeit suchen potenzielle Arbeitnehmer vermehrt nach Arbeitgebern, die nicht nur fair bezahlen, sondern auch ein positives Unternehmensklima und eine fortschrittliche Denk- und Arbeitsweise aufweisen. Daher ist es für mittelständische Bäckereibetriebe besonders wichtig, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren, um qualifiziertes Personal zu gewinnen.

Dabei bietet Social Media eine hervorragende Möglichkeit, um das Image als Arbeitgeber zu stärken. Durch gezielte Postings und eine moderne Gestaltung können Bäckereien ihre potenziellen Mitarbeiter auf sich aufmerksam machen und begeistern. Hierbei können sie sich auch als innovativer Arbeitgeber positionieren und beispielsweise auf besondere Arbeitsbedingungen oder Schulungsangebote hinweisen.

Zudem können Bäckereien über ihre Social Media Kanäle ihre Mitarbeiter in den Vordergrund stellen und ihnen eine Plattform zur Selbstdarstellung bieten. Das kann zum einen dazu beitragen, ein positives Unternehmensklima zu fördern und zum anderen die Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen zu stärken. Potenzielle Bewerber erhalten auf diese Weise einen Einblick in das Arbeitsumfeld und können sich ein Bild davon machen, wie es ist, Teil des Teams zu sein.

Teilen Sie jetzt kostenlos Ihre offenen Stellen über JetztJob.de
Jetzt kostenlos inserieren!
Fazit

Für Bäckereien bietet Social Media eine hervorragende Möglichkeit, ihr Unternehmen zu vergrößern und ihre Umsätze zu steigern. Eine starke Präsenz in der Region kann durch gezielte Werbung in sozialen Medien weiter verstärkt werden, was die Neukundengewinnung erheblich erleichtert. Darüber hinaus kann effektives Bäckerei-Marketing im Social Media-Bereich auch zur Kundenbindung beitragen, indem beispielsweise Einblicke hinter die Kulissen oder exklusive Rabattaktionen angeboten werden.

Social Media ist auch eine vielversprechende Strategie für Bäckereien, um qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen. Angesichts des schwierigen Arbeitsmarkts können Bäckereien durch den Aufbau einer starken Arbeitgebermarke in den sozialen Medien potenzielle Mitarbeiter auf sich aufmerksam machen.

Bäckereiverkäuferin bei der Arbeit in der Filiale
Jetzt Stelle inserieren!
Andere Neuigkeiten
postimg
Nadine Kudlek
04. Apr., 2025
Erfolgreiche Nachwuchsförderung im Handwerk: Was Azubis motiviert
postimg
Nadine Kudlek
03. Apr., 2025
Karriere in der Pharmazie: Apotheker, PTA & Co.
postimg
Nadine Kudlek
01. Apr., 2025
Die Gastronomie kämpft um Personal – Was können Restaurants tun?

Jetzt Traumjob finden