Passader Backhaus: Traditionelles Backhandwerk trifft Nachhaltigkeit

Bildquelle: Aramaz Digital GmbH
In der malerischen Umgebung von Passade befindet sich eine Institution, die nicht nur für ihre exzellenten Backwaren bekannt ist, sondern auch für ihr Engagement in Sachen Regionalität und Nachhaltigkeit: das Passader Backhaus. Seit 1987 steht dieses Backhaus für eine Philosophie, die weit über das bloße Backen von Brot hinausgeht. Es ist ein Vorzeigebeispiel dafür, wie lokales Handwerk und ökologische Verantwortung Hand in Hand gehen können.
Von Feld zu Mühle: Ein Kreislauf der Regionalität
Eines der herausragenden Merkmale des Passader Backhauses sind seine tiefe Verwurzelung in der lokalen Gemeinschaft und Umwelt. Das Getreide für die Bioland-Backwaren wächst in unmittelbarer Nähe, was den Transportweg erheblich verkürzt und die CO₂-Bilanz minimiert. Durch die hofeigene Mühle, in der das Korn zu Vollkornmehl vermahlen wird, kontrolliert das Backhaus den gesamten Prozess von der Ernte bis zum fertigen Brot. Diese geschlossene Wertschöpfungskette ist nicht nur umweltfreundlich, sondern garantiert auch die Frische und Qualität der Zutaten.
Das Herzstück: Die Backstube
In der Backstube des Passader Backhauses wird mit größter Sorgfalt und Hingabe gearbeitet. Hier vereinen sich traditionelles Handwerk und moderne Ansätze zu einer Bioland-Qualität, die ihresgleichen sucht. Die Bäckerinnen und Bäcker beim Passader Backhauses verstehen ihr Handwerk als Kunst, bei der jedes Brot und jeder Kuchen ein Unikat ist. Diese Liebe zum Detail spürt man in jedem Bissen.
Ein Symbol der Qualität: Bioland und FEINHEIMISCH
Das Passader Backhaus ist stolz darauf, seine Backwaren unter dem Siegel von Bioland und als Teil der Initiative FEINHEIMISCH anzubieten. Diese Zertifikate stehen nicht nur für strenge ökologische Standards, sondern auch für die Förderung der regionalen Landwirtschaft und kurze Lieferketten. Kunden des Passader Backhauses können sicher sein, mit jedem Kauf nicht nur ihrem Gaumen, sondern auch der Umwelt etwas Gutes zu tun.
Entdecken Sie die Vielfalt: Unser Sortiment
Das Angebot des Passader Backhauses geht weit über Brot hinaus. Von herzhaften Snacks bis zu süßen Delikatessen, jedes Produkt wird mit den besten Bioland-Zutaten hergestellt. Die Vielfalt im Sortiment lädt dazu ein, immer wieder Neues zu entdecken und zu genießen. Egal ob im Hofladen, in den Filialen oder auf den Wochenmärkten – ein Besuch lohnt sich immer.
Wo Sie uns finden: Verfügbarkeit und Erreichbarkeit
Die Backwaren des Passader Backhauses sind in der gesamten Region bekannt und beliebt. Sie finden sie in Preetz, Kiel, auf verschiedenen Wochenmärkten sowie in ausgewählten Naturkostläden. Zudem bietet das Backhaus eine besondere Dienstleistung: die Haus-zu-Haus-Touren. Diese ermöglichen es Kunden, frische Backwaren direkt an ihre Haustür geliefert zu bekommen – ein Service, der die Verbundenheit mit der Region und ihren Bewohnern unterstreicht.
Ein attraktiver Arbeitgeber in der Region
Fazit: Eine Oase der Nachhaltigkeit und des Handwerks

Andere interessante Beiträge

Bäckerei Ausbildung – Bäckerhandwerk hautnah erleben

Mehr als nur die Lebensmittelbranche – JetztJob bringt Fachkräfte in jede Branche.
