Recruiting Trends 2022
Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!
Recruiting Trends 2022 Weiterlesen »
Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!
Recruiting Trends 2022 Weiterlesen »
Bildquelle: Canva, frisch gebackenes Brot In fast jedem Haushalt wird Brot konsumiert – vom klassischen Schwarzbrot über Roggen- und Weizenmischungen mit Blütenaromen bis hin zu Chiasamen. Die Zahl der Brotsorten in Deutschland ist in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich gewachsen. Inzwischen sind mehr als 3.200 verschiedene Sorten vom Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks anerkannt. Eigenschaften des Brotes
Brotsorten in Deutschland Weiterlesen »
Bildquelle: Canva, Teig in Herzform Mit frischen Backwaren beginnt für die meisten Menschen der Tag. Daher setzen die Bäckereien in Deutschland etwa 15 Milliarden Euro pro Jahr um. Das Bäckerhandwerk trägt maßgeblich zur Wertschöpfung und Beschäftigung in Deutschland bei. Brötchen, Kuchen, Torten und Teilchen besorgen viele Menschen am liebsten frisch beim Bäcker von nebenan.
Bäckereien in Deutschland Weiterlesen »
Bildquelle: Canva, Junger Bäcker mit frischem Brot Deutsches Bäckerhandwerk im Wandel der Zeit. Ein Blick auf die Meilensteine der Geschichte und ob sich daraus etwas für eine erfolgreiche Zukunft für diese Zunft mitnehmen lässt. Denn das deutsche Brot ist in der ganzen Welt bekannt und beliebt. Das heißt, es hat bis heute viel Potential und
Das deutsche Bäckerhandwerk – eine Übersicht Weiterlesen »
Bildquelle: Canva, Personalerin mit Papieren Wer zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wird, hat bereits ein wichtiges Etappenziel erreicht. Nun kommt es darauf an, dass Sie sich bestmöglich vorbereiten, um Ihren Wunsch-Arbeitgeber zu überzeugen. Eine zielorientierte Recherche über das Unternehmen, der richtige Dresscode und ein Repertoire an Antworten auf typische Fragen zählen zu den wesentlichen Aspekten. In
Leitfaden für Ihr Vorstellungsgespräch als Arbeitnehmer Weiterlesen »
Bildquelle: Canva, Professionelles Gespräch in einem Café Ein Bewerbungsgespräch zu führen als Arbeitgeber, verlangt eine gründliche Vorbereitung. Das Vorstellungsgespräch sollte der Arbeitgeber logisch strukturieren. Eine Checkliste zum Bewerbungsgespräch als Arbeitgeber hilft Ihnen, den Überblick zu behalten. Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch für Arbeitgeber Im Vorfeld sollten Sie die Unterlagen des Bewerbers gründlich lesen. Dies gilt
Vorstellungsgespräch führen als Arbeitgeber – darauf sollten Sie achten! Weiterlesen »
Bildquelle: Canva, Freundlicher Bäckereiverkäufer hinter einladender Bäckertheke Die Zeiten, in denen sich Personalchefs nach Belieben aus Stapeln eingegangener Bewerbungen bedienen konnten, sind längst vorbei. Im Gegenteil, Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, sich bei den begehrten Fachkräften optimal zu präsentieren, um Mitarbeiter finden und binden zu können. Das Kräfteverhältnis hat sich also verschoben, wozu nicht
Qualifizierte Mitarbeiter finden: Wenn Unternehmen zu Bewerbern werden Weiterlesen »
Bildquelle: Canva, Junges Serviceteam in einem Café Die eigenen Angestellten geben Empfehlungen zu notwendigen Neueinstellungen ab – und eröffnen nicht nur der Person aus Ihrem Bekannten- oder Familienkreis eine spannende berufliche Karriere, sondern lösen auch ein Personalproblem für Ihren Arbeitgeber. Läuft alles nach Plan, gewinnt das Unternehmen auf diesem Weg neue, loyale und langjährige
Mitarbeiter werben Mitarbeiter – Prämie als Kopfgeld? Weiterlesen »
Bildquelle: Canva, Freundliche Verkäuferin in einer Bäckerei In Zeiten des Fachkräftemangels konkurrieren Bäckereien um die besten Talente. Immer mehr Fachkräfte können zwischen mehreren Arbeitgebern auswählen. Vor allem im ländlichen Raum fällt es den Betrieben schwer, offene Stellen zeitnah zu besetzen. Die Entlohnung allein reicht nicht immer aus, um gut qualifizierte Fachkräfte zu überzeugen. Daher entwickeln viele Bäckerei eine Strategie
Employer Branding: 7 Impulse für eine gute Arbeitgebermarke Weiterlesen »